Blogatikel https://www.storypower.ch/nicht-manipulative-storys
Wie entwickle ich echte, ehrliche und nicht manipulative Stories?
“echt” meint richtig, ehrlich meint der Wahrheit und Wirklichkeit entsprechend; nicht gelogen oder vorgetäuscht. Wirklichkeit bedeutet, die auf Tatsachen beruhende äussere Welt. Wahrheit bedeutet, was wirklich der Fall ist, was zutrifft.
Im Podcast beantworte ich diese Frage in drei Teilen
1. Wo finde ich Material für Stories
2. Nicht manipulative Stories – geht das?
3. Ein Leitfaden um mit einer Story zu beginnen.
Blogbeitrag https://www.storypower.ch/innere-story
Dieser Beitrag widmet sich der Frage eines Newletter-Lesers.
Während der Coronazeit wieder Mut und Zuversicht einem selbst und den andern gegenüber zusprechen. Gibt’s gute Argumente?
Ja, die Argumente gibt es.
Die Themen:
– Gedanken zu Mut
– Gedanken zu Zuversicht
– Die Situation
– Wie geht das, sich selbst Mut und Zuversicht zu sprechen
– Die Innere Story
– Die richtigen Fragen für innere Storys
– Wie man zur inneren Story kommt
Wann kommt die Normalität wieder zurück?
Ja, damit komme ich zur Beantwortung dieser Frage. Ich hatte im Mai eine Umfrage unter meinen Leser des Erfolgs-Kicks Newsletter gestartet.
„Wann kommt die Normalität wieder zurück?“ lautet die Frage mit der sich Leser beschäftigen. „Normalität“ bezieht sich auf die Zeit vor dieser Krise mit der asiatischen Mikrobe.
Die Themen heute:
War es vorher wirklich besser?
Warum lässt sich das Rad der Zeit nicht mehr zurückdrehen?
Was tun?
– Strategie Stabilität
– Strategie Beweglichkeit
– Strategie aufbauende Stories
Was soll das Ganze?
Im Gespräch mit Thomas Mangold – Selbstmanagement in schwierigen Zeiten
Im Gespräch sprechen wir über diese Themen:
Ordnung statt Chaos
Eliminiere Alltagsverpflichtungen
Warum und was ist das schwierige daran?
Achtung Konzentriere dich auf das Wesentliche!
Wie sollte man vorgehen?
Das digitale Leben effizient organisieren
Aus der grossen Anzahl an digitalen Werkzeugen, wie das richtige auswählen?
Welche Empfehlungen geben Sie?
Werte, Visionen und Ziele
Wo findet man dies? In der Natur, im Kloster, in einem Seminarraum?
Ändere das Umfeld
Weshalb sollte man das tun?
Planen aber richtig
Der Mensch denkt, Gott lenkt, heisst ein Spruch. Macht es da Sinn, zu planen?
Effizienter und produktiver Arbeiten
Was empfehlen Sie in schwierigen Zeiten?
Reisen, aber richtig
Kann man auch falsch reisen?
Lernen aber richtig
Die wichtigsten Empfehlungen
Im Gespräch mit Dr. Gerlinde Manz-Christ: Ankommen. Aufatmen.
Im Interview mit Dr. Gerlinde Manz-Christ rede ich mit ihr über das neues Buch.
Im Interview reden wir über diese Themen
Teil 1 Fragen zum Lebenslauf
- Was eine Diplomatin macht
- Warum der Opa der Held der Kindheit war
- Wie es zum Studienort Innsbruck kam
- Die Story, wie sie die Stelle in Liechtenstein bekam
Teil 2 Fragen zum Buch
- Warum und wie lange an diesem Buch gearbeitet wurde
- Was eines Tages in NY im Grace Marketplace der 3rd Avenue passierte und was die Konsequenzen waren
- Wie es zum getrennt sein mit der Natur kam
- Je mehr Digitalisierung, desto wichtiger ist die Erdung. Weshalb das wichtig ist
- In diesem Kapitel überraschte mich: GB hat seit 2018 eine Ministerin für Einsamkeit. Weshalb das?
Wie dazu kam, dass häufig junge Menschen zwischen 14 – 35 einsam sind
- Wie wir potenziell zerstörerische Energie in schöpferische Kraft umwandeln
- Warum Selbstfürsorge wichtig ist
- Weshalb man sich dem Fluss des Lebens anvertraut sollte, um die richtigen Entscheidungen zu treffen
Warum es keine Sicherheit im Aussen gibt
- Was Zugehörigkeit bewirkt
- Warum mit Entschleunigung Wurzeln wachsen können
- Wer Ballast abwirft, macht Platz für Freude und Leichtigkeit.
- Weshalb das so ist
- Wie man Sinn in der Natur findet
- Die Story vom verstopften Fallrohr und was das mit Sinn zu tun hat
- und vieles mehr.