Zum Inhalt springen

storypower

Eine weitere podcaster.de Seite

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • storypower

    Storytelling & Sales Funnel Marketing – Interview mit Pascal Schildknecht

    Pascal Schildknecht ist Online-Marketing Experte. Im Oktober 2015 erschien sein neues Buch: Sales Funnel – Das Praxis Buch

    Im Interview sprechen wir über folgende Themen
    • Warum Pascal Schildknecht die Figur „Hannes“ erfunden hat 
    • Wie er ihn einsetzt 
    • Wo Pascal seine Ideen für Geschichten herbekommt 
    • Warum Pascal es wichtig findet, als Unternehmer Flagge zu zeigen 
    • Welche Hindernisse zu überwinden waren, bevor der erste Clip entstand 
    • Was Sales Funnel Marketing ist 
    • Kann man Sales Funnel Marketing auch im Firmenkundengeschäft einsetzen 
    • Aus welchen Element ein Sales Funnel besteht 
    • Wie heute eine Kommunikation mit den Kunden etabliert wird 
    • Welche Werkzeuge Pascal Schildknecht einsetzt, um die Verbreitung seiner Geschichten zu messen

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu Storytelling & Sales Funnel Marketing – Interview mit Pascal Schildknecht

    Steigern Stories den Wert eines Gegenstandes – und zwar messbar?

    Geschichten haben eine sehr starke Triebfeder auf den emotionalen Wert eines Gegenstandes. Diese Auswirkung auf den subjektiven Wert eines Gegenstandes kann man tatsächlich objektiv messen. In einem Experiment gehen die beiden Journalisten Rob Walker und Josh Glenn diesem nach und entdecken Erstaunliches.


    Link zum Artikel: Steigern Stories den Wert eines Gegenstandes – und zwar messbar?

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu Steigern Stories den Wert eines Gegenstandes – und zwar messbar?

    Wie ein Unternehmer Storytelling einsetzt – Interview mit Matthias C. Mend

    Matthias C. Mend ist Unternehmer und Trinkwasserexperte. Er leitet die VortexPower® AG mit Hauptsitz in Forch bei Zürich. Er setzt Storytelling im Verkauf, in Gesprächen und in seinen Vorträgen ein.

    Im Interview erfahren Sie:

    • Die Geschichte über merkwürdige Ritual in Passau
    • Die drei Schlüsselerlebnisse von Matthias C. Mend, die zum Unternehmen führten
    • Warum sich Matthias C. Mend für einen Stahlhersteller entschieden hat, der eine 120 Jährige Garantie gibt
    • Was Wassertrinken 4.0 ist
    • Aus welchem Fundus Matthias Mend seine Geschichten nimmt und wie er sie testet
    • Welche Geschichte hinter dem Gewinn des Red Dot Design Award steckt
    • Seit wann Stories eingesetzt werden
    • Was Stories bewirken
    • Ein Tipp, wie man Storytelling üben kann
    • Warum es wichtig ist, als Unternehmer Flagge zu zeigen
    • Warum Matthias C. Mend mit Facebook arbeitet um seine Stories zu verbreiten

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu Wie ein Unternehmer Storytelling einsetzt – Interview mit Matthias C. Mend

    Das KaRma Sutra der 7 Schritte nach Van Bo Le-Mentzel

    In seinem Buch «Build More Buy Less» hat Van Bo Le-Mentzel
    der Karma Economy ein ganzes Kapitel gewidmet. Seine Vision dieser
    Economie: In Zukunft soll man nicht nur mit Geld, sondern auch mit Karma
    zahlen können. Kunden sollen nicht nur konsumieren, sondern im Sinne
    einer Marke Produkte und Dienstleistungen selbst übernehmen können. Die
    Kunden werden zu einem Teil der Firma. Le-Mentzel sieht darin die
    nächste Stufe des Crowdsourcing, weil es den Konsumenten noch stärker an
    die Marke bindet und er am Produktionsprozess beteiligt ist.

    Im Kapitel „Das KaRma Sutra der 7 Schritte ( oder Social Design
    Manifesto )“ verrät er auch sein Geheimnis, wie man eine Fangemeinde (
    auf neudeutsch Crowd genannt) aufbaut.

    Fans

    Das KaRma Sutra ist nicht zu verwechseln mit dem Kama Sutra. Ein
    Sutra ist nach hinduistischer Tradition eine Lehre in Versform, eine Art
    Ratgeber in Reimen. So lautet Le-Mentzel’s Sutra für die Karma Economy
    in 7 Schritten. In der Strategie setzt er auch Storytelling ein. Nutzen
    Sie sein Manifesto, die Ihnen eine grosse Fangemeinde bescheren möge.
    Und viel Karma. :-)

    Hier geht es zum ganzen Artikel (Klicken)

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu Das KaRma Sutra der 7 Schritte nach Van Bo Le-Mentzel

    FreedomBusiness, SignatureSystem & PremiumPositionierung – Interview mit Monika Birkner

    Monika Birkner ist ehemalige Rechtsanwältin und war jahrelang im Topmanagement tätig. Heute ist Business-Neudenkerin, Strategie-Consultant und Realisierungscoach für Solo-Unternehmen. Sie unterstützt sie dabei, Ihr Business grundlegend neu auszurichten und systematisch weiter zu entwickeln, so dass es bereits kurzfristig noch erfolgreicher wird und mehr Freiheit für sie schafft und längerfristig verkaufsfähig werden kann.

    Im Podcast reden wir über Freedom Business, Signature System und Premium Positionierung. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Interview mit Monika Birkner

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar zu FreedomBusiness, SignatureSystem & PremiumPositionierung – Interview mit Monika Birkner

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de