• storypower

    Die Umkehrung: Neuer Blickwinkel – Neue Stories – Neue Erkenntnisse

    Die Umkehrung: Neuer Blickwinkel – Neue Stories – Neue Erkenntnisse

    Um einen Perspektivenwechsel zu vollziehen, brauchen Sie die Denktechnik des Invertieren, auch Umkehren genannt. Es ist eine Denkfähigkeit, die den wenigsten bekannt ist. Wenn Sie diese Technik einsetzen um Stories zu erschaffen, entsteht die Kategorie von Storys die Schaden an Ihrem Projekt oder Unternehmen verhindert. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel.
    Welche Vorteile die Umkehrung auch noch bringt, erfahren Sie im ganzen Artikel. 
    Die Angebote von Ludwig Lingg
    Das Buch „StoryPower für Unternehmer: Die besten Tipps für die Kreativen, Rebellen, Rockstars und Urgesteine der Unternehmer.“ finden Sie bei Amazon für 9.98 Euro
    Nützliche Tipps und Infos erhalten Sie auch über diese Wege

    Folge direkt herunterladen

    Die Bergwanderung

    Wie Sie das Optimale aus einer Bergwanderung holen für Ihre Business-Story

     

    Im September 2019 schob ich einen Kurzurlaub im Allgäu ein. Samstag, 19. September fahren meine Nichte Sabrina und ich nach Steibis im Allgäu. Dann weiter zur Talstation der Imbergbahn.

    Das ist der Startpunkt unserer Wanderung. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Es ist noch kalt, teilweise weht ein frischer Wind. Das erste Ziel ist das Imberghaus auf 1213 m Höhe.

    Von dort aus geht es weiter über die Gratwanderung über den westlichen Imberg (1304m), zur Fluh (1391 m), bis zum Steineren Tor (1280 m) vor . Dann runter zur Moosalpe (Alpstüble Moos) um dort Erfrischungen zu trinken. Von der Moosalp wandern wir wieder zurück zum Ausgangspunkt im Tal.

    Sie erfahren

    • welche Hindernisse zu bewältigen waren
    • welche Entscheidung zu treffen waren
    • was mit der Nutzung der Wanderstöcke geschah
    • was die Belohnung (Schatz) auf der Gratwanderung war
    • warum wir beiden uns an der Wegkreuzung für den schwierigen Weg entschieden
    • was es mit meiner Komfortzone auf sich hatte
    • was das Gespräch mit meiner Nichte spannend machte
    • wofür diese Wanderung für meine Nichte gut war
    • welchen Transfer dieser Story ich für das Business sehe
    • schliesslich die Botschaft dieser Story

     

    ich wünsche Ihnen viele nützliche Erkenntnisse.

    Folge direkt herunterladen

    Die Bergwanderung

    Wie Sie das Optimale aus einer Bergwanderung holen für Ihre Business-Story

     

    Im September 2019 schob ich einen Kurzurlaub im Allgäu ein. Samstag, 19. September fahren meine Nichte Sabrina und ich nach Steibis im Allgäu. Dann weiter zur Talstation der Imbergbahn.

    Das ist der Startpunkt unserer Wanderung. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Es ist noch kalt, teilweise weht ein frischer Wind. Das erste Ziel ist das Imberghaus auf 1213 m Höhe.

    Von dort aus geht es weiter über die Gratwanderung über den westlichen Imberg (1304m), zur Fluh (1391 m), bis zum Steineren Tor (1280 m) vor . Dann runter zur Moosalpe (Alpstüble Moos) um dort Erfrischungen zu trinken. Von der Moosalp wandern wir wieder zurück zum Ausgangspunkt im Tal.

    Sie erfahren

    • welche Hindernisse zu bewältigen waren
    • welche Entscheidung zu treffen waren
    • was mit der Nutzung der Wanderstöcke geschah
    • was die Belohnung (Schatz) auf der Gratwanderung war
    • warum wir beiden uns an der Wegkreuzung für den schwierigen Weg entschieden
    • was es mit meiner Komfortzone auf sich hatte
    • was das Gespräch mit meiner Nichte spannend machte
    • wofür diese Wanderung für meine Nichte gut war
    • welchen Transfer dieser Story ich für das Business sehe
    • schliesslich die Botschaft dieser Story

     

    ich wünsche Ihnen viele nützliche Erkenntnisse.

    Folge direkt herunterladen

    Die Bergwanderung

    Wie Sie das Optimale aus einer Bergwanderung holen für Ihre Business-Story

     

    Im September 2019 schob ich einen Kurzurlaub im Allgäu ein. Samstag, 19. September fahren meine Nichte Sabrina und ich nach Steibis im Allgäu. Dann weiter zur Talstation der Imbergbahn.

    Das ist der Startpunkt unserer Wanderung. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Es ist noch kalt, teilweise weht ein frischer Wind. Das erste Ziel ist das Imberghaus auf 1213 m Höhe.

    Von dort aus geht es weiter über die Gratwanderung über den westlichen Imberg (1304m), zur Fluh (1391 m), bis zum Steineren Tor (1280 m) vor . Dann runter zur Moosalpe (Alpstüble Moos) um dort Erfrischungen zu trinken. Von der Moosalp wandern wir wieder zurück zum Ausgangspunkt im Tal.

    Sie erfahren

    • welche Hindernisse zu bewältigen waren
    • welche Entscheidung zu treffen waren
    • was mit der Nutzung der Wanderstöcke geschah
    • was die Belohnung (Schatz) auf der Gratwanderung war
    • warum wir beiden uns an der Wegkreuzung für den schwierigen Weg entschieden
    • was es mit meiner Komfortzone auf sich hatte
    • was das Gespräch mit meiner Nichte spannend machte
    • wofür diese Wanderung für meine Nichte gut war
    • welchen Transfer dieser Story ich für das Business sehe
    • schliesslich die Botschaft dieser Story

     

    ich wünsche Ihnen viele nützliche Erkenntnisse.

    Folge direkt herunterladen

    Die Bergwanderung

    Wie Sie das Optimale aus einer Bergwanderung holen für Ihre Business-Story

     

    Im September 2019 schob ich einen Kurzurlaub im Allgäu ein. Samstag, 19. September fahren meine Nichte Sabrina und ich nach Steibis im Allgäu. Dann weiter zur Talstation der Imbergbahn.

    Das ist der Startpunkt unserer Wanderung. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau. Es ist noch kalt, teilweise weht ein frischer Wind. Das erste Ziel ist das Imberghaus auf 1213 m Höhe.

    Von dort aus geht es weiter über die Gratwanderung über den westlichen Imberg (1304m), zur Fluh (1391 m), bis zum Steineren Tor (1280 m) vor . Dann runter zur Moosalpe (Alpstüble Moos) um dort Erfrischungen zu trinken. Von der Moosalp wandern wir wieder zurück zum Ausgangspunkt im Tal.

    Sie erfahren

    • welche Hindernisse zu bewältigen waren
    • welche Entscheidung zu treffen waren
    • was mit der Nutzung der Wanderstöcke geschah
    • was die Belohnung (Schatz) auf der Gratwanderung war
    • warum wir beiden uns an der Wegkreuzung für den schwierigen Weg entschieden
    • was es mit meiner Komfortzone auf sich hatte
    • was das Gespräch mit meiner Nichte spannend machte
    • wofür diese Wanderung für meine Nichte gut war
    • welchen Transfer dieser Story ich für das Business sehe
    • schliesslich die Botschaft dieser Story

     

    ich wünsche Ihnen viele nützliche Erkenntnisse.

    Folge direkt herunterladen